Marie von Mallinckrodt ist eine deutsche Journalistin Seit dem 1 August 2022 arbeitet sie als Fernsehkorrespondentin der ARD in Peking. Von dort aus berichtet sie über das Leben in China und geht auf die Themen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein
Wer ist Marie von Mallinckrodt?
Marie von Mallinckrodt wurde in Düsseldorf geboren Sie studierte Neuere Deutsche Literatur Politik und Geschichte an der Freien Universität Berlin Anschließend erwarb sie einen Master Abschluss in Rechts und Politiktheorie am University College London Später schloss sie ihren PhD ab an der Universität Salzburg mit einer Dissertation über die Philosophin Hannah Arendt
Nach ihrem Abschluss an der Deutschen Journalistenschule begann sie ihre Karriere beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel in Berlin 2009 wechselte sie zum Bayerischen Rundfunk wo sie beim Fernsehmagazin report München mitwirkte Darüber hinaus war sie als Vertretungskorrespondentin im ARD Studio Rom und von 2014 bis 2020 als Korrespondentin im ARD Hauptstadtstudio Berlin tätig Vor ihrem Umzug nach Peking war sie Redakteurin und Reporterin beim Bayerischen Rundfunk und schrieb für Die Story im Ersten und das Politikmagazin Kontrovers
Was macht ein ARD-Korrespondent in Peking?
Als ARD Korrespondentin in Peking berichtet Marie von Mallinckrodt über wichtige Entwicklungen in China Sie erklärt wie die Menschen leben welche politischen Entscheidungen getroffen werden und wie sich die Wirtschaft entwickelt Ihr Ziel ist es komplexe Themen für die Zuschauer in Deutschland verständlich und verständlich darzustellen
Warum ist ihre Arbeit wichtig?
China ist eines der größten und einflussreichsten Länder der Welt Viele seiner Entscheidungen haben globale Konsequenzen Mit ihren Reportagen trägt Marie von Mallinckrodt dazu bei dem deutschen Publikum die Ereignisse in China besser zu verstehen Ihre Arbeit trägt zu einer besser informierten und global bewussteren Öffentlichkeit bei
Wie berichtet sie?
Marie von Mallinckrodt tritt regelmäßig in Fernsehsendungen wie Tagesschau und Weltspiegel auf Sie führt Interviews berichtet über aktuelle Nachrichten und liefert ausführliche Hintergrundanalysen Ihr Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung sachlicher ausgewogener und leicht verständlicher Berichte
Welche Themen behandelt sie?
Marie von Mallinckrodt deckt in ihrer Berichterstattung ein breites Themenspektrum ab Dazu gehören
Politische Entwicklungen beispielsweise Entscheidungen des Nationalen Volkskongresses
Wirtschaftliche Fragen einschließlich der Handelsbeziehungen zwischen China und anderen Ländern
Gesellschaftliche Trends wie die Herausforderungen vor denen Chinas jüngere Generation steht
Naturkatastrophen und ihre Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung
Ihre Geschichten beleuchten oft sowohl die offizielle Politik als auch das alltägliche Leben und bieten einen umfassenden Blick auf das moderne China
Ein weiteres Thema zum Lesen: Dirk Steffens
Abschluss
Marie von Mallinckrodt spielt als ARD Korrespondentin in Peking eine entscheidende Rolle Durch ihre einfühlsame und zugängliche Berichterstattung bringt sie den Zuschauern in Deutschland die komplexen Realitäten Chinas näher Ihre Arbeit hilft der Öffentlichkeit über eines der einflussreichsten Länder der Welt informiert zu bleiben und trägt letztendlich zu einem tieferen Verständnis zwischen den Kulturen bei